Fachbeiträge

Hund in der Hitzefalle Auto - Lebensgefahr!

Autos können für Hunde zur tödlichen Hitzefalle werden!

Leider passiert es immer wieder: Hunde werden an warmen Tagen in parkierten Autos zurückgelassen - dies kann für Hunde den Hitzetod bedeuten. Wie können Sie einen Hund - rechtlich korrekt - aus der Hitzefalle retten?

Beitrag von: lic. iur. Andreas Rüttimann, Claudia Egger, Nathalie Ditzler

Gebiss und Zähne im Wachstum

Es lohnt sich das Milchgebiss des Hundes und den Zahnwechsel gut zu beobachten. Wenn Zahn- und Gebissfehler frühzeitig erkannt und behandelt werden, kann sich das Gebiss normal entwickeln.

Beitrag von: Dr. med. vet. ECVS Daniel Koch

Kantonale Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit

Die Leinenpflicht während der Brut- & Setzzeit zum Schutz der Wildtiere ist kantonal geregelt. Vielerorts beginnt diese am 1. April. Welches sind die möglichen Konsequenzen, wenn ich mich nicht an die Leinenpflicht halte?

Beitrag von: Bianca Körner

Zecken - Fachbeitrag für Mensch und Hund

Zecken bei Hund & Mensch: Risiko und Prophylaxe

Wir bewegen uns mit unseren Vierbeinern täglich in der Natur und gehören somit automatisch zur Risikogruppe für zeckenübertragene Krankheiten. Dieser Fachbeitrag soll helfen, das Risiko für Hund und Mensch zu minimieren.

Beitrag von: Peter Frei

Medical Training - Teil 3, Hundeportal

Medical Training: So funktioniert das Training - Teil 3/3

In diesem 3. und letzten Teil geht es um das Training selbst, also den Weg zum Ziel: einen entspannten Hund in Tierarzt- oder ähnlichen Situationen.

Beitrag von: Jessica Perteck

Medical Training: Wichtiges vor dem Trainings-Start - Teil 2/3

Training ist einfach - aber nicht leicht. Genau so ist es auch im Medical Training. Darum informieren wir euch zuerst über wichtiges Hintergrundwissen, bevor wir dann in Teil 3 mit dem Training loslegen.

Beitrag von: Jessica Perteck

Fachbeitrag Medical Training - Teil 1

Medical Training: Vorbereitung auf Tierarzt & Co. - Teil 1/3

In dieser 3-teiligen Serie stellen wir euch das Medical Training vor. Ein Thema, welches im Training oft zu wenig Beachtung erhält. Doch dies wird sich nun hoffentlich sehr bald ändern!

Beitrag von: Jessica Perteck

zwei Hände halten einen illegalen Welpen

Vorsicht: Der illegale Welpenhandel boomt!

Der illegale Handel mit Welpen hat in den vergangenen Jahren leider trotz diverser Kampagnen & Aufklärungsarbeiten zugenommen. Bitte lesen Sie diesen Beitrag und helfen Sie mit das brutale Geschäft zu beenden.

Beitrag von: Janine Cirini

Der Kreuzbandriss beim Hund

Risse des vorderen Kreuzbandes werden beim Hund sehr häufig festgestellt. Doch warum kann beim Hund, entgegen der alternativen Therapie beim Menschen, nur ein operatives Vorgehen helfen?

Beitrag von: Dr. med. vet. ECVS Daniel Koch

Teilen mit:

Facebook icon
Twitter icon

Filter setzen

Werbung