Fachbeiträge
Verhaltenstherapie beim Hund - Teil 3 / 3
In dieser 3-teiligen Serie befassen wir uns mit Verhaltensproblemen beim Hund und wie wir diese fachgerecht therapieren können. Teil 3: Welche Kriterien sind für das Umlernen erforderlich? Gibt es Ansätze, die Gefahren in sich bergen?
Beitrag von: Celina del Amo
Verhaltenstherapie beim Hund - Teil 2 / 3
In dieser 3-teiligen Serie befassen wir uns mit Verhaltensproblemen beim Hund und wie wir diese fachgerecht therapieren können. Teil 2: Ablauf einer fachgerechten Verhaltenstherapie ein. Welche Faktoren müssen geklärt werden?
Beitrag von: Celina del Amo
Verhaltenstherapie beim Hund - Teil 1 / 3
In dieser 3-teiligen Serie befassen wir uns mit Verhaltensproblemen beim Hund und wie wir diese fachgerecht therapieren können. Teil 1: Was ist darunter zu verstehen und wie können sie entstehen?
Beitrag von: Celina del Amo
Homöopathie beim Hund
Homöopathie ist ein sehr erfolgreiches Therapieverfahren, das seit mehr als 200 Jahren bei Mensch und Tier angewendet wird - auch beim Hund. Hier erfährst du mehr über das Thema Homöopathie beim Hund!
Beitrag von: Dominique Fraefel
Akupunktur beim Hund
Die Akupunktur ist eine vor Jahrtausenden in China entwickelte und bis heute beibehaltene Medizinform der TCM. Hast du gewusst, dass sie auch bei Hunden sehr erfolgreich angewendet werden kann?
Beitrag von: Dr. med. vet. Linda Furter
Nachbarstreitigkeiten wegen Hunden
Hunde sind leider häufig die Ursache für Nachbarstreitigkeiten. Dieser Beitrag nennt die häufigsten Streitpunkte und zeigt auf wie am Besten mit ihnen umzugehen ist.
Beitrag von: lic. iur. Andreas Rüttimann, lic. iur. Vanessa Gerritsen
Giftige Lebensmittel für Hunde - Teil 2/2
Hier im Teil 2 folgen nun weitere giftige Gefahrenquellen für Hunde. Zudem wird aufgezeigt, wie wir uns bei einem Vergiftungsfall, bzw. einem Vergiftungsverdacht am besten verhalten...
Beitrag von: Chantal Noethiger
Giftige Lebensmittel für Hunde - Teil 1/2
Nicht alles was für den Menschen geniessbar, dürfen auch unsere Vierbeiner fressen. Weisst du, welche Lebensmittel du von deinem Hund fernhalten solltest? Wir helfen dir dabei!
Beitrag von: Chantal Noethiger
Click - die Kunst der Kommunikation mit dem Hund - Teil 2 / 2
Fortsetzung des ersten Beitrages zum Clickertraining. Was sind die häufigsten Missverständnisse in Bezug auf das Clickertraining? Für welche Hunde ist das Clickertraining geeignet? Und was brauche ich alles für das Clickertraining?
Beitrag von: Doris Vaterlaus