Fachbeiträge
Click - die Kunst der Kommunikation mit dem Hund - Teil 1 / 2
Das Clickertraining basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen und ermöglicht dir, mit deinem Hund auf positive Weise erfolgreich zu kommunizieren - und zu trainieren, egal ob für den Alltag oder für den Hundesport. Erfahre mehr!
Beitrag von: Doris Vaterlaus
Der Hund im Wachstum
Im Gegensatz zum Menschen haben Hunde nur rund 1 Jahr Zeit für ihr Wachstum. Darum ist es in dieser Phase sehr wichtig, dass Aufzucht- und Fütterungsfehler vermieden werden. Erfahre die wichtigen Details!
Beitrag von: Dr. med. vet. ECVS Daniel Koch
Der Puppy Puzzle Test von Pat Hastings
Dieser ausführliche Beitrag stellt euch die Methode zur Körperanalyse von Hunden nach der Methode von Pat Hastings vor. Können alle Hunde gleicher Rasse die selbe körperliche Leistung erbringen?
Beitrag von: Celina del Amo
Vorbereitung für den Silvester mit Hund
Die Silvesternacht ist für viele Hunde eine Nacht voller Angst und Schrecken. Wer einen Hund hat, der an einer "Geräuscheangst" leidet, bereitet sich am besten so früh wie möglich darauf vor, es gibt viele unterstützende Hilfsmittel.
Beitrag von: Doris Vaterlaus
Hunde eignen sich nicht als Geschenke!
Viele Kinder wünschen sich einen Hund - oft wird diesem Wunsch an Weihnachten nachgegeben. Nicht selten werden die Ansprüche an die Hundehaltung jedoch unterschätzt und der Hund muss später die Konsequenzen tragen.
Beitrag von: Dr. Gieri Bolliger, lic. iur. Andreas Rüttimann
Ernährung & Bewegung für den heranwachsenden Hund
Die Ernährung und Haltung während der Wachstumsphase haben grossen Einfluss auf die Entwicklung des Hunde-Skeletts. Dieser Ratgeber hilft dir, entsprechende Fehler bei deinem Hund zu vermeiden.
Beitrag von: Dr. med. vet. ECVS Daniel Koch
Ein glückliches Weihnachtsfest mit Hund
Noch wenige Tage und es ist Heiligabend! Unsere Hunde müssen in dieser Zeit mit vielen Eindrücken fertig werden und einigen Versuchungen widerstehen. Hier finden Sie einige Tipps und Hinweise zum Weihnachtsfest mit Hund.
Beitrag von: Andrea Haag
SKN Kurse (Sachkundenachweis) für Hundehalter
Seit 2008 sind die SKN-Kurse für Hundehaltende obligatorisch. In diesem Beitrag beantworten wir viele Fragen rund um die SKN-Kurse und geben Tipps, worauf man bei der Auswahl des Anbieters achten sollte.
Beitrag von: Patricia Wantz