Zielgruppe: Hundemenschen, die Hundephysiotherapie lernen möchten - Privat oder als Berufseinstieg
Teilnahme mit Hund: Mit und ohne Hund möglich
Anmeldung notwendig?: Ja
Kontakt für Fragen oder Anmeldung: info@sintakt.ch / 079 430 0093
Beschreibung
Inhalte Tag 6 Ein Schwerpunkt dieses Tages ist die Gerätetherapie. Vermittelt wird der sinnvolle Einsatz von Cavaletti, Schaukelbrettern, Therapiekreiseln, Gymnastikbällen, etc. Auch die Ganganalyse per Video und in natura wird Teil dieses Tages sein. Es werden sowohl von den Teilnehmern mitgebrachte Hunde im Gang analysiert, als auch Videosequenzen von Hunden in den verschiedenen Gangarten beurteilt. Inhalte Tag 7 und 8 Diese Tage haben die Behandlung der Hundewirbelsäule zum Inhalt, nachdem zuvor die anatomisch funktionellen Grundlagen und die Biomechanik der Hals-, Brust-, und Lendenwirbelsäule sowie des Beckengürtels ausführlich besprochen wurden. Ein weiteres wichtiges Thema werden die Faszien des Hundes sein. Was sind Faszien, warum sind sie von zentraler Bedeutung für den Bewegungsapparat des Hundes und wie können sie therapeutisch beeinflusst werden. Die für angehende Hundephysiotherapeuten, wichtigen krankhaften Veränderungen der Wirbelsäule mit den dazugehörigen Behandlungsstrategien sind ebenfalls zentrales Thema dieser Tage. Inhalte Tag 9 Inhalt dieses Tages ist die Vertiefung neurologischer Kenntnisse. Neurologische Auffälligkeiten, sowie Haltungs- und Stellreaktionen werden in Theorie und Praxis erarbeitet. Inhalte Tag 10 Dieser Tag befasst sich mit der physikalischen Therapie. Besprochen werden therapieunterstützende Maßnahmen wie z.B. das Matrix-Gerät, Elektrotherapie und Kälte- und Wärmeapplikationen. Diese ergänzenden Therapien werden in Theorie und Praxis vorgestellt.