Wiederkehrende Veranstaltung
Detaillierte Informationen und Daten:
http://www.certodog.ch/kurs/672/
Weitere Seminare mit der selben Referentin:
http://www.certodog.ch/kurs/700/
Grundkenntnisse über das Verhalten sind erforderlich. | |
Deutsch | |
525.00 exkl. Mittagessen |
Detaillierte Informationen und Daten:
http://www.certodog.ch/kurs/672/
Weitere Seminare mit der selben Referentin:
http://www.certodog.ch/kurs/700/
Zielgruppe: Grundkenntnisse über das Verhalten sind erforderlich. |
Teilnahme mit Hund: Nach Vereinbarung |
Anmeldung notwendig?: Ja |
Kontakt für Fragen oder Anmeldung: info@certodog.ch |
Problemverhalten und Verhaltensstörung bedürfen einer Verhaltensmodifikation. Bereits im HIK-1-Plus Lehrgang wurden verschiedene Problemverhalten, das Vorgehen bei der Anamnese Erhebung und die Verhaltensmodifikation in Form von Massnahmen und Trainingstechniken kennengelernt.
In diesem dreitägigen Kurs werden konkrete Fallbeispiele verschiedener Problemverhalten vom Ersttelefonat bis hin zu den Trainingsmaßnahmen vorgestellt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, anhand von der Referentin zur Verfügung gestellten Informationen eigenständig einen Fall (je nach Seminarverlauf auch mehrere Fälle) zu bearbeiten von der Anamnese über die Diagnosestellung bis hin zur Trainingsplanung. Ausgewählte Elemente des Trainingsplanes können dann mit Teilnehmerhunden praktisch umgesetzt werden. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit sich - mit Absicherung eines Fallnetzes - in der Bearbeitung von Problemverhalten von der Anamnese bis zur praktischen Umsetzung zu schulen.
Anforderungsprofil:
- Certodog® HIK-1 erfolgreich abgeschlossen / Prüfung bestanden
Weitere Angaben zu diesem Kurs finden sie unter http://www.certodog.ch/kurs/672/