Die neue Kampagne: FAIRPLAY MIT HUND
Die neue Kampagne: FAIRPLAY MIT HUND

Die Mission von Hundeherz.ch war es immer, die Welt für die Hunde ein bisschen besser zu machen: durch Aufklärung, kostenlose Fachbeiträge und das schnelle Auffinden von kompetenten Fachpersonen und deren Angeboten.
Unter kompetent verstehen wir Fachpersonen, die neben fundiertem Fachwissen ein grosses Herz für Hunde haben und sich für einen empathischen, freundlichen und gewaltfreien Umgang mit ihnen einsetzen – gerade dann, wenn es schwierig wird.
Diese Mission verfolgen wir nach wie vor – und scheint uns umso wichtiger, als auf Social Media scheinbar wieder mehr Trainerinnen und Trainer unschöne Methoden und Umgangsformen präsentieren. Dieses Thema bereitet uns schon länger Bauchschmerzen. Doch was tun?
Durch Gespräche mit Gleichgesinnten und nach unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden ist eine Kampagne entstanden: FAIRPLAY MIT HUND.
FAIRPLAY MIT HUND
FAIRPLAY MIT HUND will einen fairen und tierschutzkonformen Umgang mit Hunden fördern. Fair bedeutet für uns, dass sich das Training an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie am Wohl der Hunde orientiert.
Die Kampagne FAIRPLAY MIT HUND stellt auf Social Media und im Web kostenlos Informationen rund um faires Training und einen empathischen Umgang mit Hunden zur Verfügung
FAIRPLAY MIT HUND steht für gewaltfreies Hundetraining und für einen bedürfnisorientierten Umgang, der das Wohlbefinden des Hundes über reinen Gehorsam stellt. Das heisst, dass wir Grenzen auf faire Art trainieren und setzen – passend zur Situation und zu den Möglichkeiten des Hundes.
- Wir verzichten auf Schmerz- und Schreckreize, Einschüchterungen und den Entzug des Kontrollgefühls.
- Wir suchen nach den Ursachen des unerwünschten Verhaltens und klären auch gesundheitliche Probleme ab.
- Wir schaffen Situationen, in denen der Hund das erwünschte Verhalten zeigen kann, und belohnen dieses beispielsweise mit Futter oder Spiel.
- Wir steigern die Schwierigkeit im Training langsam und schrittweise, bis wir das Zielverhalten erreicht haben.
Dieser Kodex sowie die zugehörige Checkliste (unterhalb Kodex) geben weitere Einblicke in die Grundhaltung FAIRPLAY MIT HUND.
Wer steht hinter der Kampagne?
Hinter FAIRPLAY MIT HUND stehen die Initiative für gewaltfreies Hundetraining, der Internationale Berufsverband der Hundetrainer:innen und Hundeunternehmer:innen (IBH) e.V., Hunderherz.ch sowie weitere Fachleute aus dem Bereich Hundetraining und Verhaltensmedizin.
Was ist unser Ziel?
Wir wollen Wissen über Hunde, ihr Ausdrucksverhalten und ihre Art zu lernen verbreiten und einen fairen Umgang mit ihnen fördern – im Training und im Alltag. Das heisst konkret:
- Mehr Verständnis der Halter:innen für ihre Hunde
- Mehr Wissen über Hunde in der Gesellschaft und damit mehr Sicherheit
- Informierte Entscheide der Halter:innen bezüglich Hundeschulen und Trainingsmethoden
- Realistische Vorstellungen darüber, was ein Hund braucht (vor der Anschaffung)
- Wichtig: es geht es uns nicht darum, «aversive» Hundehalter:innen zu beschämen oder zu verunglimpfen. Wir wollen aufklären, informieren und zum Denken und Hinterfragen anregen.
Wie erreichen wir das?
GEMEINSAM mit euch! Wir wollen unsere Kräfte bündeln und so kannst du die Kampagne FAIRPLAY MIT HUND unterstützen:
- Folge uns auf Social Media: like, teile und kommentiere immer wieder unsere Beiträge.
- Erzähle deiner Familie, deinen Freunden und Bekannten von dieser Kampagne und lade sie auf Social Media ein, ebenfalls unseren Kanälen zu folgen
- PS: Als nicht gewinnorientierter Verein sind wir zudem auf Spenden angewiesen: jede Rappe zählt! Vielen Dank!
FOLLOW US - wir freuen uns auf dich!
- fairplaymithund.ch
- facebook.com/fairplaymithund
- instagram.com/fairplay_mit_hund
- youtube.com/@FAIRPLAYMITHUND
Was erwartet dich?
Abwechslungsreiche Beiträge, Wissensvermittlung, Begriffserklärungen, Faktenchecks, Testimonials usw. - und bald: einen genialen Kampagnenfilm rund um den «fairen» Umgang mit unseren Hunden. Freu dich drauf!
Wir danken euch jetzt schon von Herzen für eure Unterstützung!