Wiederkehrende Veranstaltung
Viele freie Termine ab sofort
Täglich Kurse sowie an den Wochenenden (Sa/So); individuelle Terminvereinbarungen möglich
Für alle HundehalterInnen, die die obligatorischen Kurse im Kt. Zürich absolvieren müssen | |
Deutsch | |
60/Lektion |
Viele freie Termine ab sofort
Täglich Kurse sowie an den Wochenenden (Sa/So); individuelle Terminvereinbarungen möglich
Zielgruppe: Für alle HundehalterInnen, die die obligatorischen Kurse im Kt. Zürich absolvieren müssen |
Teilnahme mit Hund: Ja |
Anmeldung notwendig?: Ja |
Kontakt für Fragen oder Anmeldung: 079 521 37 69 |
Einstieg in die Kurse jederzeit möglich dank individueller Terminvereinbarung
Kursort: Umgebung Aesch ZH
Falls Sie kein Auto haben, komme ich zu Ihnen.
–> Fahrkosten von Fr. 1/km (Hin- und Rückweg von und nach Aesch) werden in diesem Fall zu den Kurskosten dazugerechnet.
Mit der neuen Hundeverordnung ist der Hundekurs für alle Hundehaltende (inkl. Junghunde ab dem 6. Lebensmonat) Pflicht im Kanton Zürich. Laut den Vorgaben des Veterinäramts soll die Ausbildung (mindestens 6 Lektionen) Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer dazu befähigen, die Grundkommandos zu vermitteln und ein sicheres Führen der Hunde, auch in anspruchsvollen Alltagssituationen, zu gewährleisten.
Sie können aus den untenstehenden zwei Kursmöglichkeiten auswählen.
Basisausbildung: Obligatorische 6 Lektionen (sowie obligatorischer Theoriekurs und Theorieprüfung)
Die sechs Lektionen des obligatorischen Praxiskurses bilden eine wichtige Grundlage, doch oft reichen sie allein nicht aus, um alle Lernziele von Grund auf sicher zu erreichen. Das Veterinäramt hat die Lernziele bewusst so gestaltet, dass sie ein gewisses Grundwissen und Engagement in der Hundeerziehung voraussetzen – genau deshalb sind Sie bei mir richtig, wenn Sie noch mehr Sicherheit gewinnen möchten.
Falls Sie einzelne oder mehrere Lernziele nicht auf Anhieb erreichen, ist das kein Grund zur Sorge! Sie können zusätzliche Lektionen buchen – so können Sie genau dort ansetzen, wo Sie sich weiterentwickeln möchten. Oder Sie besuchen den untenstehenden VIP-Kurs mit total 10 Lektionen. Beide Varianten bieten wertvolle Chancen, Ihr Wissen zu vertiefen und die Ziele sicher zu erreichen.
Empfohlen: VIP-Kurs mit insgesamt 10 Lektionen (sowie obligatorischem Theoriekurs und Theorieprüfung)
Damit die gesetzlich vorgeschriebenen, ambitionierten Lernziele erreicht werden können und ich Sie bestmöglich auf die vom Veterinäramt festgelegten Lernziele sowie die Theorieprüfung vorbereiten kann und Sie diese auch erfolgreich abschliessen können, biete ich den «VIP-Hundekurs» mit total 10 Lektionen an – also deutlich mehr als das gesetzlich vorgeschriebene Minimum von sechs Lektionen. Somit schaffen wir gezielt Raum für ausführliche theoretische Erklärungen, das Vertiefen der praktischen Übungen sowie das Wiederholen der Lernzielkontrollen.
WEITERE INFOS AUF MEINER HOMEPAGE
, 8904 Aesch