Kurs

Obligatorische Hundekurse (inkl. Junghunde)

#

Monika Bren

Aesch
Do., 30.10.25
14:00 - 14:00 Uhr

Über diese Veranstaltung

Für alle HundehalterInnen, die die obligatorischen Kurse im Kt. Zürich absolvieren müssen
Deutsch
360 (obligat. Kurs); 590 (VIP-Hundekurs)

Für mehr Infos zu dieser Veranstaltung

Zielgruppe: Für alle HundehalterInnen, die die obligatorischen Kurse im Kt. Zürich absolvieren müssen
Teilnahme mit Hund: Ja
Anmeldung notwendig?: Ja
Kontakt für Fragen oder Anmeldung: 079 521 37 69

Beschreibung

Seit dem 1. Juni 2025 müssen alle Hundehalter im Kanton Zürich, einschliesslich Junghunde ab 7 Monaten, einen obligatorischen Hundekurs absolvieren. Die Ausbildung umfasst mindestens 6 Lektionen und soll den Hundebesitzern helfen, die Grundkommandos zu vermitteln und Hunde sicher zu führen.

Die Schwerpunkte des Kurses sind die Förderung der Bindung zwischen Hund und Halter, das Verständnis der Körpersprache des Hundes, die Grunderziehung und ein sicheres Führen in anspruchsvollen Situationen, sowie die Gewöhnung an den Maulkorb.

Ich habe zwei attraktive Kursoptionen im Angebot, beide gestaltet als umfassendes All-in-One-Paket. Das bedeutet, Sie zahlen einen einzigen Preis für das gesamte Angebot, ohne zusätzliche Gebühren für Praxislektionen, Theorieunterricht oder die Theorieprüfung, unabhängig davon, welche der unten aufgeführten Kursoptionen Sie wählen:

- Basisausbildung, Kosten Fr. 360: Obligatorische 6 Lektionen (inkl. Theorielektion und -prüfung)

ODER

- «VIP-Hundekurs», Kosten Fr. 590: 10 Lektionen (inkl. Theorielektion und -prüfung), für vertieftes Lernen und bessere Vorbereitung auf das Theoriewissen. Diese zusätzliche Zeit gibt Ihnen die Möglichkeit, die Lernziele mit noch mehr Ruhe, Sicherheit und Qualität zu erreichen

Fazit
Die neuen Regelungen zielen darauf ab, die Hundehaltung sicherer und verantwortungsbewusster zu gestalten, indem sie eine solide Ausbildung für Hundebesitzer fördern. Teilnehmer der Basisausbildung können, falls nötig, zusätzliche Lektionen buchen, um ihre Lernziele zu erreichen.

Lernziele der Ausbildung:

– Impulskontrolle/Erlernen der Management- und Trainingsmassnahmen in Hundebegegnungen und Alltagssituationen
– Blickkontakt/Aufmerksamkeitsübungen
– sicherer Rückruf
– Geschirrgriff/Abbruchsignal
– Stop-Signal auf Distanz
– Laufen an lockerer Leine
– Frustrationstauglichkeit/-bewältigung
– Entspannungsübungen/Medical Training
– Maulkorbtraining
– verschiedene Belohnungstechniken/Beschäftigungsmöglichkeiten
– u.v.m.

Ich trainiere bewusst hauptsächlich in Einzellektionen, maximal jedoch mit 2 Mensch-Hund-Teams, um die beste Qualität für Sie sicherzustellen. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie sich ganz einfach in Ihren Alltag integrieren lassen und Sie und Ihr Vierbeiner durch Spiel, Spass und Motivation mit Freude lernen. Letztendlich lernen Sie nicht nur für den Kanton, sondern vor allem für sich selbst und Ihre gemeinsame Zukunft mit Ihrem Vierbeiner.

Durchführungsort

, 8904 Aesch

Teilen mit:

Facebook icon
Twitter icon

Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters

Social Walks/Gruppenspaziergänge, diverse Daten

Sonntag, 16.11.2025 - 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Social Walks/Gruppenspaziergänge, diverse Daten

Sonntag, 30.11.2025 - 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Social Walks/Gruppenspaziergänge, diverse Daten

Sonntag, 14.12.2025 - 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Antigiftköderkurs

Samstag, 9.5.2026 - 09:30 Uhr - 11:30 Uhr

Sicherer Umgang mit fremden Hunden

Freitag, 29.5.2026 - 19:00 Uhr - Samstag, 30.5.2026 - 10:00 Uhr

Antigiftköderkurs

Samstag, 19.9.2026 - 09:30 Uhr - 11:30 Uhr