Kontakt für Fragen oder Anmeldung: dogcenter.ch@gmail.com / 076 349 33 94
Beschreibung
Dein Hund kommt nicht oder nur wenn du mehrmals schon fast verzweifelt seinen Namen rufst? Hier kommt der passende Workshop. Es werden dir verschiedene Möglichkeiten eines sicheren Rückrufes sowie mögliche Fehlerquellen im Vorfeld mittels unserem schriftlichen Handout (Theorie via Zoom) aufgezeigt. Dazu passend folgen separat die Praxislektionen unter Anleitung unterschiedlichen Übungen. Rückruf soll Spass machen und sinnvoll eingesetzt werden ;o)
Für wen geeignet? Dieser Workshop richtet sich an alle, die den sicheren Rückruf gezielt aufbauen und festigen möchten – egal ob du dich ausschließlich diesem wichtigen Thema widmen willst oder ob du den Inhalt aus dem obligatorischen Praxiskurs vertiefen musst, um die Lernziele zu erreichen.
genaue Definition eines neuen Rückrufsignals (Leistungssignal = dein Schlachtruf oder deine Hundepfeife) Erarbeitung einer Belohungsskala/Analyse Konditionierung des neuen Rückrufsignals Verknüpfung zwischen Rückrufsignal und Handlung Erarbeitung verschiedener Trainingsvarianten zur Festigung des Rückrufsignals Aufbau eines Stop-Signals als Anker bevor der Rückruf gesetzt wird Aufbau eines Warte- un Weiter-Signals als Anker um den Hund verharren zu lassen