Wiederkehrende Veranstaltung
Theorie: 17-20 Uhr 01.04. und 08.04.2025
Praxis: 17-18 Uhr 15.04./22.04./29.04./06.05./13.05./20.05./27.05./03.06./10.06./17.06.2025
Hundehalter die den NHB-Kurs obligatorisch absolvieren müssen. Ist aber auch sonst eine gute Basis-Ausbildung für neue Hundebesitzer oder zur Auffrischung. | |
Deutsch | |
570.00 |
Theorie: 17-20 Uhr 01.04. und 08.04.2025
Praxis: 17-18 Uhr 15.04./22.04./29.04./06.05./13.05./20.05./27.05./03.06./10.06./17.06.2025
Zielgruppe: Hundehalter die den NHB-Kurs obligatorisch absolvieren müssen. Ist aber auch sonst eine gute Basis-Ausbildung für neue Hundebesitzer oder zur Auffrischung. |
Teilnahme mit Hund: Ja |
Anmeldung notwendig?: Ja |
Kontakt für Fragen oder Anmeldung: +41 62 562 24 80 oder info@ausbildungszentrum-mensch-und-hund.ch |
Warum soll ich einen NHB-Kurs machen? Hundehaltung beinhaltet nicht nur die Haltung des Hundes bei sich zu Hause, sondern vor allem auch in der Öffentlichkeit. Hunde begleiten uns überall im Alltag. Dies wird nicht nur von Seiten der Hunde verlangt, sondern auch von den Hundebesitzern, die ihre Hunde in vielen unterschiedlichen Situationen verantwortungsbewusst anleiten müssen, nicht zuletzt um unschöne Situationen oder sogar Unfälle zu vermeiden. NHB-Kurse bieten Mensch-Hund-Teams eine gute Basis für ein gelungenes,gemeinsames Mensch-Hund-Leben.
Der Theorieteil beinhaltet folgende Themen:
Gesundheit
Rassekunde
Ausdrucksverhalten
Hund und Recht
sein Verhalten & seine Bedürfnisse und was beim Führen des Hundes in der Öffentlichkeit zu beachten ist.
Der praktische Teil beinhaltet folgende Themen:
Sicherheit rund ums Auto
Erste Hilfe beim Hund
Leinenführigkeit
mögliche Stresssituationen
artgerechtes Spielen
Abruf/Abwarten des Hundes
Hund und Hundebesitzer bilden immer ein Team. Egal in welchem Ausbildungsgrad, sozialem Umfeld oder emotionaler Bindung. Ausbildung soll Spass machen und zielgerichtet Hund und Hundebesitzer zu einem in der Gesellschaft geachteten Team machen.