Wiederkehrende Veranstaltung
Kurszeit: Samstag von 13.30 bis 14.30 Uhr (alle 14 Tage)
Daten: 12.10.24, 26.10.24, 02.11.24, 09.11.24, 23.11.24 und 07.12.24
Für alle, es sind keine Voraussetzungen nötig. | |
Deutsch | |
200.- Fr. |
Kurszeit: Samstag von 13.30 bis 14.30 Uhr (alle 14 Tage)
Daten: 12.10.24, 26.10.24, 02.11.24, 09.11.24, 23.11.24 und 07.12.24
| Zielgruppe: Für alle, es sind keine Voraussetzungen nötig. |
| Teilnahme mit Hund: Ja |
| Anmeldung notwendig?: Ja |
| Kontakt für Fragen oder Anmeldung: 079 681 97 82 |
Für alle die gerne etwas Abwechslung haben. Der Kurs ist ein bunter Mix zwischen Nasenarbeit und Tricktraining.
Jeder Hund verfolgt gerne Spuren, zusammen mit dem Menschen macht es doppelt soviel Spass.
Hast Du Deinem Hund auch schon Kunststücke, wie Pfoten geben oder eine Pirouette beigebracht oder möchtest Du das gerne? Tricks zu trainieren macht einfach Spass, weil es dabei nicht um Gehorsam geht, sind wir meistens lockerer dabei, was die Hunde natürlich spüren. In diesem Kurs muss der Hund nichts können, sondern er darf einfach Mal etwas Neues ausprobieren. Tricktraining ist gut für das Körpergefühl der Hunde und bringt, nicht nur bei Deiner Fellnase, die Gehirnzellen zum Arbeiten.
Dein Gewinn sind neue Ideen um Eure Spaziergänge spannender zu machen und die Tricks und das Zwergerln können auch bei Regenwetter zu Hause gemacht werden.
Kursinhalte
Aufbau eines Markersignals
freies Shapen
Zwergerl - Nasenspass und Zwergerl - Doppeldecker
andere Schnüffelspiele und Spurensuche
Tricktraining z.B. Verbeugen, Socken ausziehen, Spielsachen aufräumen, Peng, Gegenstände umrunden etc.
Targettraining (Kinntarget, Pfotentarget, Nasentarget)